Kundenauftrag: Diorama mit dem Thema "Ligurien"

 

Im März 2021 haben wir eine Anfrage bekommen bezüglich des Baus eines Dioramas zum Thema "Ligurien". Gewünscht war ein Teilstück einer Italienischen Stadt mit Strand und Hafenabschnitt und auf der anderen Seite Landschaft mit einem kleinen Bergdorf. Gerne zeigen wir euch hier etwas vom Entstehungsprozess.


Ein Diorama entsteht

 

Aufgrund der Grösse haben wir uns für 2 separate Grundplatten entschieden die dann am Schluss zu einem Diorama zusammengefügt werden. Die erste Platte wird die Stadt mit Strand und Hafen zeigen. Auf die zweite Platte kommt dann die Landstrasse mit dem Bergdörfchen.

 

Den Unterbau haben wir komplett aus Holz gemacht. Die verschiedenen Ebenen wurden so angepasst das der Strand vorne links liegt, oben kommt dann die Stadt hin mit der Kirche ganz hinten rechts als höchsten Punkt.

 

Danach haben wir zusammen mit dem Kunden die Stellprobe der einzelnen Häuser besprochen. Die Häuser und sehr viel Material zur Ausgestaltung hat unser Kunde schon im Vorfeld selbst besorgt.

 


Als erstes haben wir das Hafenbecken gebaut. Dafür wurden die Wände mit Balsaholz ausgekleidet das wir zuerst in kleine Bretter geschnitten und angemalt haben. Der Steg wurde ebenfalls mit dem selben Holz zugeschnitten, für die Holzbalken haben wir Leistenholz verwendet. Dann wurde der Grund blau angemalt und nachher haben wir das Wasser mit den Waterdrops aufgefüllt.

 

Der nächste Schritt war der bau der hohen Strandmauern. Wir haben die Arkaden mit Hilfe von Silikonformen selber gegossen, die Steinmauer ist ein fertiges Hartschaumprodukt, wie auch die Treppe, das wir neu eingefärbt haben. Dafür haben wir zuerst alles schwarz angemalt und danach erst ganz vorsichtig mit grauer Farbe übermalt. Die Schwierigkeit darin ist das man aufpassen muss dass die graue Farbe nur auf der Oberfläche haftet und nicht in die Ritze kommt. Ansonsten geht die Tiefenwirkung verloren. Zum Schluss wurden noch mit wenig weisser Farbe die Highlights gesetzt.

 


Als nächstes wurde die Kirche platziert und der Friedhof gebaut. Dafür haben wir die Mauern von einem Fertig-Friedhof genommen und gemäss unseren Vorstellungen eingesetzt. Anschliessend wurde alles noch begrünt und mit Foliage und Büschen ergänzt.

 

Auch zwischen einem Haus und der Steinmauer entstand noch eine kleine, verwilderte Grünfläche.